John Blow Venus and Adonis

cpo 777 614-2
1 CD • 65min • 2009
01.07.2011 • 9 9 9
Der englische Königshof von Charles II. muß sich wohl bei der Aufführung von John Blows Venus and Adonis (1683) prächtig amüsiert haben, hörte man doch nicht nur eine Liebesgeschichte voller lasziver Momente, sondern auch etliche sarkastische Seitenhiebe über die Zustände des Hofes selbst. Und vor [...]

cpo 777 613-2
1 CD • 66min • 2009
24.11.2010 • 10 10 10
Repertoirepolitisch exzellent zusammengestellt, bildet dieses Programm mit drei kürzeren Stücken Charpentiers Wirken für die Bühne in seiner fast vollständigen Bandbreite ab: Actéon eine Kurzoper im Genre der Pastorale, Orphée descendant aux Enfers eine Kantate, La Pierre Philosophale eine [...]

cpo 777 876-2
1 CD • 79min • 2013
27.06.2014 • 10 10 10
„Eine echte Entdeckung“ – diese Phrase erscheint allmählich etwas abgenutzt, wenn es wieder einmal um Ausgrabungen insbesondere aus der Zeit der Barockmusik geht. Doch diesmal stimmt sie wirklich, denn die vorliegende Aufnahme präsentiert zwei wahrhaft bezaubernde Stücke von Marc-Antoine [...]
Anzeige
Johann Gottlieb Graun
Torna vincitor
Cantatas & Viola da Gamba Concerto

cpo 555 284-2
1 CD • 78min • 2019
14.09.2020 • 9 9 9
Welch große Faszination muss wohl von der Hofkapelle Friedrichs des Großen ausgegangen sein! Johann Joachim Quantz am Traverso, C. Ph. E. Bach am Hammerflügel und die Gebrüder Benda angeführt von Carl Heinrich Graun als Hofkapellmeister und dessen weniger bekanntem älterem Bruder Johann Gottlieb als Konzertmeister, dem die vorliegende Einspielung mit drei Werken Referenz erweist.
George Frideric Handel
Almira

cpo 555 205-2
4 CD • 4h 02min • 2018
23.12.2019 • 9 8 9
Georg Friedrich Händel war 18 Jahre alt, als er von Halle nach Hamburg kam, wo er an Reinhard Keisers Theater am Gänsemarkt im Orchester Theatererfahrungen sammelte [...]

cpo 777 877-2
2 CD • 1h 47min • 2013
28.01.2016 • 10 10 10
Das Anwesen des Herzogs von Chandos im einige Meilen nördlich von London gelegenen Cannons muß ein traumhaftes Ambiente gewesen sein, in dem prunkvolle Architektur, erlesenster Gartenbau und eine Sammlung hochkarätiger Kunstwerke zusammentrafen.

cpo 777 367-2
3 CD • 2h 54min • 2007
31.07.2008 • 10 10 10
Die sonst so liebenswürdige Göttin Venus benimmt sich in diesem Stück recht uncharmant. Weil das Mädchen Psyché ihr den Rang als Schönheitskönigin abzulaufen beginnt, verfolgt sie die junge Dame auf grausamste Art. Noch dazu verliebt sich ihr Sohn Amor in die „Irdische“, womit für Krach im [...]

cpo 777 240-2
3 CD • 2h 53min • 2006
30.07.2007 • 10 10 10
In Andreas Ommers „Verzeichnis aller Operngesamtaufnahmen“ (Stand: 2005) ist keine Einspielung von Lullys Thésée aufgeführt. Es handelt sich bei dieser Produktion von Radio Bremen also um nichts weniger als eine CD-Weltpremiere, ohne dass cpo davon großes Aufhebens macht. [...]
Agostino Steffani
Duets of Love and Passion

cpo 555 135-2
1 CD • 71min • 2017
25.10.2017 • 7 7 7
Nachdem er über Jahrhunderte hinweg fast vergessen war, kam in den letzten Jahren wieder Bewegung in die Sache Agostino Steffanis, jenes aus Italien gebürtigen Komponisten (1653–1728), der den größten Teil seines Lebens in Deutschland verbracht hatte [...]