| 1951 | geboren in Moskau. Ausbildung in ihrer Heimatstadt und in Belgrad. | 
| 1980 | Gewinn des Wettbewerbs von Barcelona und start in eine internationale Karriere, die sie an viele große Häuser in Westeuropa führte. | 
| 1983 | Titelpartie in Adriana Lecouvreur an der Badischen Staatsoper Karlruhe. | 
| 1984 | Im Januar Debüt an der Wiener Staatsoper als Lisa in Tschaikowskys Pique Dame.In der Folgezeit sang Natalia Troitskaja dort 6 Partien an 34 Abenden, darunter Aida, Tosca, Leonore (Il trovatore) und Amelia (Un Ballo in Maschera). | 
| 1985 | Ebenfalls in Karlsruhe Violetta in Verdis La Traviata. Im gleichen Jahr Auftritte als Amelia in Paris und der Arena von Verona. | 
| 1986 | Titelpartie in Puccinis Tosca an der Londoner Covent Garden Opera, im gleichen Jahr an der Hamburgischen Staatsoper Leonora in Verdis Il trovatore und Manon Lescaut. | 
| 1991 | Letzte Auftritte als Tosca an der Wiener Staatsoper. | 
| 2006 | Am 09. April verstirbt die Sopranistin in ihrer Heimatstadt Moskau. | 
 
Natalia Troitskaja
russ. Opernsängerin, Sopran
Biographie
Anzeige
 


