| 1962 | Geboren in Nürnberg |
| 1967 | Beginn der klassischen Schlagzeugausbildung |
| 1974 | Schlagzeugstudium am Meistersingerkonservatorium in Nürnberg |
| 1980 | Solopauker bei den Münchner Philharmonikern |
| 1983 | Professor für Pauke und Schlagzeug an der Münchner Musikhochschule |
| 1985 | 1. Preis beim ARD-Musikwettbewerb München. |
| 1990 | Berufung als Professor an die Universität Mozarteum Salzburg. |
| 1997 | Freiberufliche Tätigkeit mit ausgewählten solistischen und kammermusikalischen Projekten - oft mit weltbekannten Partnern wie Martha Argerich oder Gidon Kremer. |
| 2014 | Vorsitz in der Jury des ARD-Musikwettbewerbs im Fach Schlagzeug. |
| 2015 | Auszeichnung mit dem Frankfurter Musikpreis, der im Rahmen der Intern. Miusikmesse Frankfurt verliehen wird. |
| 2016 | Im Juli Meisterkurs an der Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar. Am 29. Juli starb Sadlo völlig überraschend an den Folgen einer Nierenoperation in München im Alter von nur 54 Jahren. |
Peter Sadlo
dt. Perkussionist
Biographie
Anzeige
