| Geboren in Budapest, Studium am dortigen Konservatorium | |
| 1989-1991 | Mitglied des Budapester Opernensembles, Debüt als Julietta in Gounods "Roméo et Juliette" |
| 1991-1996 | Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper, dort Debüt als Susanna. Es folgten Pamina, Zerlina, Adina und Gilda |
| 1994 | Gilda ("Rigoletto") an der Mailänder Scala, La Traviata (Titelpartie) unter der Leitung von Riccardo Muti bei den Salzburger Festspielen |
| 1995 | La Traviata (Titelpartie) unter der Leitung von Riccardo Muti bei den Salzburger Festspielen |
| 1996 | Met-Debüt als Adina (L'elisir d'amore) |
| 1997 | Konzertante Aufführung von Donizettis Elisabetta o il castello di Kenilworth in Londn unter der Leitung von Carlo Rizzi |
| 2001 | Debüt an der Chicago Lyric Opera als Giulietta in Bellinis "Capuleti e Montecchi" |
Andrea Rost
Sopran
Biographie
Anzeige
