| 1991 | Gründung des Quartetts durch Marc Danel (Violine) und Giles Millet (Violine). | 
| 1992 | Residence in Aldeburg, Großbritannien. | 
| 1993 | Beginn der Zusammenarbeit mit Irinia Schostakowitsch. | 
| 1996 | Schostakowitsch-Zyklus beim Festival von Lubéron, Frankreich. | 
| 2000 | Französische Uraufführung der ersten Version von Schostakowitschs 9. Steichquartett auf Initiative von Irina Schostakowitsch. | 
| 2002 | Südamerika Tournee | 
| 2006 | Konzerte zum 70. Geburtstag von Helmut Lachenmann in Berlin, Stuttgart, Rom und Brüssel. | 
| 2009 | Einladung zum Enescu-Festival nach Bukarest. | 
| 2010 | Premiere von Lachenmanns Konzert für Streichquartett und Orchester beim MITO Festival in Turin und Mailand. | 
| 2011 | Japan-Tournee | 
| 2012 | Mitwirkung bei den Feierlichkeiten zum 60. Geburtstag von Wolfgang Rihm in Heidelberg. | 
| 2014 | Zyklus aller 16 Streichquartette von M. Weinberg in Heidelberg | 
| 2016 | 25-jähriges Bestehen des Quartetts, dem seit 2005 der Bratscher Vlad Bogdanas und seit 2013/14 der Cellist Yovan Markovitch angehören. Schostakowitsch-Zyklus beim Kuhmo Festival. | 
Quatuor Danel
belg. Streichquartett
Biographie
Anzeige
