Anzeige

Teilen auf Facebook RSS-Feed Klassik Heute
Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Meldung vom 14.05.2024

Hinweis im Sinne des Gleichbehandlungsgesetzes

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit sowie der orthographischen und grammatikalischen Korrektheit wird auf die Praxis der verkürzten geschlechterspezifischen Differenzierung verzichtet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung gleichermaßen für alle Geschlechter.

Boston Philharmonic Youth Orchestra in Europa

Solist ist Zlatormir Fung, die musikalische Leitung hat Benjamin Zander

Das Boston Philharmonic Youth Orchestra, eines der führenden Jugendorchester Nordamerikas, ist am 25. Juni 2024 zu Gast in der Philharmonie Berlin. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Benjamin Zander und mit dem aufstrebenden Cellisten Zlatomir Fung als Solist verspricht das Ensemble eine unvergessliche Darbietung für Musikliebhaber:innen jeden Alters. Das Programm des Abends umfasst eine anspruchsvolle Auswahl: Den Auftakt bildet Robert Schumanns Konzert für Violoncello und Orchester a-Moll op. 129. Im Anschluss präsentiert das Orchester Gustav Mahlers Symphonie Nr. 5 cis-Moll. Die rund 120 Mitglieder des Orchesters sind zwischen 12 und 21 Jahren alt.

Anzeige

Alle Meldungen vom 07.06.2024

[07.06.2024] »Chor der Zukunft?«

Der Rundfunkchor Berlin feiert in der Saison 2024/25 sein 100-jähriges Jubiläum

[07.06.2024] Concours de Genève 2024: Die Finalisten in der Kategorie Komposition

Finale mit dem Orchestre de Chambre de Genève im Oktober

[07.06.2024] Harald Christ Stiftung Benefizgala für die Ukraine

Benefiz-Operngala „Rebuild Ukraine“ sammelt insgesamt 1,65 Millionen Euro Spenden für die Ukraine

[07.06.2024] Young Euro Classic mit neuer Künstlerischer Leitung

Weitere Meldungen der letzten 10 Tage

[06.06.2024] Vertrag von Ursula Haselböck vorzeitig verlängert

Die Intendantin der Festspiele MV bleibt in Schwerin

[06.06.2024] Alondra de la Parra übernimmt Chefposition in Madrid

Sie wird Chefdirigentin beim Orquesta y Coro de la Comunidad de Madrid (ORCAM)

[06.06.2024] Ruhrtriennale: Zusatzvorstellungen wegen großer Nachfrage
[06.06.2024] SWR Symphonieorchester mit Brittens "War Requiem" auf Tournee

Sieben Konzerte mit dem SWR Vokalensemble und dem London Symphony Chorus

[05.06.2024] Lucerne Festival Orchestra zu Gast in Paris und Hamburg

Konzerte nach fünfjähriger Tournee-Pause

[05.06.2024] Ewa Bogusz-Moore wird neue Intendantin der Kölner Philharmonie

Sie ist Nachfolgerin von Louwrens Langevoort ab August 2025

[05.06.2024] Nicholas Collon übernimmt für Myung-Whun Chung

11. Symphoniekonzert der Staatskapelle Dresden

[05.06.2024] Symphonic Mob der Kammerakademie Potsdam

Mitspielkonzert für kleine und große Instrumentalisten

[04.06.2024] Bomsori Kim übernimmt Konzerte von Renaud Capuçon

Konzerte mit dem WDR Sinfonieorchester und Dirigent Cristian Măcelaru

[04.06.2024] Europakonzert in der Frauenkirche Dresden

Die Werkauswahl spiegelt die musikalische Vielfalt Europas

[04.06.2024] Unsuk Chin beim Aldeburgh Festival

Das Festival widmet der Komponistin eine umfangreiche Werkschau

[04.06.2024] Uraufführung: Ondřej Adámeks Oper "INES"

Auftragswerk der Oper Köln

[03.06.2024] Die Teilnehmer des Joseph Joachim Violinwettbewerbs 2024 in Hannover stehen fest

Vorauswahljury nominiert aus 131 Bewerbungen 24 junge Ausnahmetalente für den renommierten Musikwettbewerb

[03.06.2024] Folkwang Preis Gala 2024: Feierliche Würdigung herausragender Leistungen

Neun Auszeichnungen in den Sparten Musik, Darstellende Kunst, Komposition, Musikwissenschaft, Gestaltung und drei Sonderpreise werden vergeben

[03.06.2024] Sommergesang

MDR-Rundfunkchor singt für und mit den Kulturkreativen

[03.06.2024] Tabita Berglund wird Erste Gastdirigentin der Dresdner Philharmonie
[02.06.2024] Das 33. Sächsisches Mozartfest „WIRksamkeit“ 2024 klingt nach!
[02.06.2024] Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

Neue musikalische Wege mit der Accademia Bizantina unter Ottavio Dantone

[02.06.2024] Moritz Eggert ist für den Österreichischen Musiktheaterpreis 2024 nominiert
[01.06.2024] Bariton Christoph Gerhardus gewinnt den 5. OÖ. Operettenwettbewerb
[01.06.2024] Leipzigs Musikmuseen portraitieren Frauen der Musikszene

Die Frauen der Bachs, Cécile Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann, Livia Frege und weitere Biographien sind ab 31. Mai in Leipzig zu entdecken

[01.06.2024] Robinson Wappler wird Honorarprofessor an der Weimarer Musikhochschule

Der Jenaer Solohornist erhielt seine Urkunde am Dienstag, 28. Mai

[01.06.2024] Unesco Welterbetag - aktuelle Hinweise

Pflanzenbörse und Touren unter freiem Himmel wetterbedingt abgesagt

[31.05.2024] Die Wiener Staatsoper im Juni und Juli 2024

Abschluss des Mozart-Da Ponte-Zyklus

[31.05.2024] Bregenzer Festspiele für Musiktheaterpreis nominiert

Nominierung in drei Kategorien

[31.05.2024] Letztes Heilbronner Konzert mit Chefdirigent Case Scaglione

10. Konzert des Württembergischen Kammerorchesters Heilbronn

[31.05.2024] Münchner Opernfestspiele eröffnen mit "Le Grand Macabre"

György Ligetis einzige Oper ist erstmals in München zu erleben

[30.05.2024] Niederrhein Musikfestival: Ein Siegel aus Rubin, 9. Juni 2024, 19 Uhr

Jüdische Kulturdialoge in Wort und Klang

[30.05.2024] Gastdirigenten beim Gürzenich-Orchester Köln

Kurzfristige Umbesetzungen für Konzerte mit François-Xavier Roth

[30.05.2024] Philharmonie Essen feiert 20. Geburtstag

Festwoche vom 10.-15. Juni 2024

[29.05.2024] "oper für alle" - Live-Übertragung aus der Oper Zürich

Bizets "Carmen" in der Inszenierung Andreas Homoki

[29.05.2024] Auszeichnung für das Deutsche Nationaltheater Weimar

Preis für die programmatische und künstlerische Arbeit des Musiktheaters

[29.05.2024] Neues Netzwerk: Silbermann klingt quer durch Sachsen

Auftakttreffen mit Martin Dulig im Sächsischern Landtag

[29.05.2024] Patricia Kopatchinskaja zu Gast bei der Dresdner Philharmonie

Drei Abende mit den großen Violinkonzrerten der Dreißiger Jahre

[28.05.2024] Klassik am Odeonsplatz 2024 in TV und Radio

Konzerte am 12./13. Juli mit Anne-Sophie Mutter und Sir Simon Rattle

[28.05.2024] Klaus Maria Brandauer als Rezitator

8. Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters der Hansestadt Lübeck

[28.05.2024] Masterclasses freitags um 6

Komponist Sebastian Stier

[28.05.2024] Stadtgarten Essen wird zur Klanglandschaft

Vom 10. bis 14. Juni - Kooperation zwischen der Folkwang Universität und der Philharmonie Essen

Anzeige

Klassik Heute - Ihr Klassik-Portal im Internet

Anzeige