Referenz-Aufnahmen
aus dem Themenbereich Kantaten
Geistlich oder weltlich, für eine oder mehrere Gesangsstimmen, für Weihnachten oder zu Geburtstagen und Hochzeiten - so vielfältig wie die Kantate in ihrer Formengestalt und für die verschiedensten Anlässe ist, so reichhaltig ist auch die Auswahl an interessanten Einspielungen. Es gibt also viel zu entdecken bei Klassik Heute zum Thema Kantate - eine Auswahl in bester künstlerischer Qualität!
Ausgewählte CDs = 5
Wolfgang Amadé Mozart
Die Freimaurermusiken
zur Besprechung
Wolfgang Amadé Mozarts Karriere als Freimaurer begann 1784 in der Loge „Zur Wohltätigkeit“; im Januar 1785 folgte die Beförderung zum Gesellen, dies in der Loge „Zur wahren Eintracht“, im Juni 1785 wird er bereits als Meister aufgeführt. Das ist ...
cpo 777 917-2 • 1 CD • 63 min.
20.07.17 • [10 10 10]
Christoph Graupner
Das Leiden Jesu
zur Besprechung
In Anlehnung an J. S. Bachs „Weihnachtsoratorium“ betitelte Kantatensammlung könnte man die zehn Kantaten von Christoph Graupner (1683-1760), die für die Passionszeit 1741 entstanden sind, ein Passionsoratorium nennen. Ihre Einspielung beginnt mit ...
cpo 555 071-2 • 1 CD • 69 min.
04.05.17 • [10 10 10]
Johann Kuhnau
Complete Sacred Works Vol. 2
zur Besprechung
Mit dieser CD geht Gregor Meyers Gesamtaufnahme von Johann Kuhnaus (1660-1722) geistlicher Musik in die zweite Runde; mit den Einspielungen einher geht eine wissenschaftliche Notenedition dessen, was von Kuhnaus geistlichem Opus erhalten geblieben ...
cpo 555 020-2 • 1 CD • 67 min.
01.02.17 • [10 10 10]
J.S. Bach
Secular Cantatas, Vol. 7
zur Besprechung
Achtzehn Jahre lang dauerte es, bis Dirigent und Cembalist Masaaki Suzuki sein Riesenprojekt der Aufnahme sämtlicher Kirchenkantaten von Johann Sebastian Bach 2013 abschloß. „Daneben“ lieferte er Einspielungen von anderen großformatigen Chorwerken ...
BIS 2191 • 1 CD/SACD stereo/surround • 63 min.
22.09.16 • [10 10 10]
Georg Österreich
Psalms & Cantatas
zur Besprechung
Mit dem Namen von Georg Österreich (1664-1735) verbindet den Musikforscher und den Liebhaber der sogenannten „Vor-Bach“-Zeit (was für eine dumme, ästhetisch herablassende Bezeichnung!) vor allem seine bedeutende Notensammlung. Österreich, damals ...
cpo 777 944-2 • 1 CD • 67 min.
18.08.15 • [10 10 10]