Referenz-Aufnahmen
aus dem Themenbereich Streichtrios
An Gewicht und Werkanzahl kann das Streichtrio mit der Gattung des Streichquartetts zwar nicht ganz mithalten, reizvolle Werke hat diese Kammermusikformation jedoch allemal zu bieten: Bedeutende Komponisten wie Beethoven und Haydn, aber auch Villa-Lobos, Penderecki oder Gubaidulina haben sich dem Zusammenspiel von Violine, Viola und Violoncello gewidmet. Kammermusikfreunde werden bei der Suche nach interessanten Werken bei der vorliegenden Klassik Heute-Auswahl von Streichtrio-Einspielungen mit Sicherheit fündig!
Ausgewählte CDs = 5
Nordsending
Works for String Trio & Duo
zur Besprechung
Musik für Streichtrio ist, dank der Vernachlässigung durch die Romantiker, weniger populär als Streichquartette oder Klaviertrios, doch kann die Gattung in der klassischen Besetzung für Violine, Viola und Cello über Haydn, Boccherini, Mozart, ...
BIS 2269 • 1 CD • 78 min.
26.04.17 • [10 10 10]
Ensemble Gagliano
Brief Memories
zur Besprechung
Wenn sich drei preisgekrönte, hochkarätige junge Musiker zu einem Ensemble zusammenschließen, entsteht aus der Synergie oft Erstaunliches. Das Ensemble Gagliano zählt inzwischen zu den profiliertesten Streichtrios seiner Generation. Zu Recht! ...
Classicclips CLCL 121 • 1 CD • 66 min.
14.08.13 • [10 10 10]
L.v. Beethoven
zur Besprechung
Mit seinem ausführlichen Hinweis auf Johann Georg Sulzers Allgemeine Theorie der Schönen Künste hat Horst A. Scholz, als er seinen delektierlichen Begleittext verfaßte, eigentlich alles gesagt, was zur gegenwärtigen Produktion, sprich: zu den allzu ...
BIS 1857 • 1 CD/SACD stereo/surround • 74 min.
09.01.12 • [10 10 10]
László Weiner
Chamber Music with Viola
zur Besprechung
Der 1916 geborene ungarische Komponist László Weiner – nicht zu verwechseln mit dem eine Generation früher geborenen Leó Weiner – gehörte zu jenen großen Hoffnungen der Musik, die durch den antijüdischen Terror der Nationalsozialisten zunichte ...
Hungaroton HCD 32607 • 1 CD • 68 min.
15.07.09 • [10 10 10]
Musik bei Kriegsende 1944-46
zur Besprechung
„Die mehrfachen Preisträger internationaler Wettbewerbe begeistern Publikum und Rezensenten in Europa, den USA und Japan mit ihrem mitreißenden und virtuosen Ensemblespiel.“ Eine austauschbare Standardformulierung, wie sie nicht nur in der ...
sophia classics SCI17081 • 1 CD • 62 min.
20.11.08 • [10 10 10]