CDs der Woche 2012
CDs der Woche insgesamt: 836
CDs der Woche 2012: 55
CDs der Woche aus den zurückliegenden Jahren:
2000 • 2001 • 2002 • 2003 • 2004 • 2005 • 2006 • 2007 • 2008 • 2009 • 2010 • 2011 • 2012 • 2013 • 2014 • 2015 • 2016 • 2017 • 2018
= Datum der Besprechung
= Klassik Heute Bewertung
02.01.12Francis Gouton
Solo
zur Besprechung
Es müssen nicht immer die Bachschen Solo-Suiten sein! Welch faszinierende Klänge man einem einzelnen Violoncello entlocken kann, demonstriert die vorliegende CD an Hand von vier sehr verschiedenen Kompositionen aus dem 20. Jahrhundert. Der große ...
Edition Hera 02124 • 1 CD • 67 min.
04.11.11 • [10 10 10]
09.01.12Das Mannheimer Wunderwerk 100 Jahre Steinmeyer-Orgel in der Christuskirche Mannheim
zur Besprechung
Orgelportraits sind meist vor allem für Fachleute interessant oder für ein Publikum, das mit den vorgestellten Instrumenten direkt zu tun hat. Diese Jubiläums-CD zur Feier des hundertjährigen Geburtstags der Steinmeyer-Orgel in der Christuskirche ...
Ambiente ACD 1050 • 1 CD/SACD stereo/surround • 65 min.
20.12.11 • [10 10 10]
16.01.12A. Bruckner
zur Besprechung
Originell, sensationell oder gar revolutionär: Wie auch immer man den Beginn der neuen Bruckner-Gesamtaufnahme mit den Sinfonien Nr. 4 & Nr. 7 beschreiben möchte – Mario Venzagos neuartige, durch und durch eigenständige, für manche vielleicht auch ...
cpo 777 617-2 • 2 CD • 89 min.
31.12.11 • [10 10 10]
23.01.12Gustav Mahler: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
zur Besprechung
Es müssen schonbewegende Momente gewesen sein, als die Duisburger Philharmoniker und das Konzertpublikum ihren Maestro Jonathan Darlington enthusiastisch verabschiedeten, nachdem gerade Mahlers Auferstehungssinfonie verklungen war. In vielen Jahren ...
Acousence Classics ACO-CD 21811 • 1 CD • 69 min.
10.10.11 • [10 10 10]
30.01.12White
Strings Quartets by Joseph Haydn and Anton Webern
zur Besprechung
Mit dem Gewinn mehrerer internationaler Kammermusik-Wettbewerbe hat sich das deutsch-schweizerische Amaryllis Quartett in die vorderste Reihe der jungen Quartett-Vereinigungen gespielt. Die jungen Musiker – Gustav Freilinghaus und Lena Wirth ...
Genuin GEN 11218 • 1 CD • 48 min.
31.12.11 • [10 10 10]
06.02.12L.v. Beethoven
zur Besprechung
Mit seinem ausführlichen Hinweis auf Johann Georg Sulzers Allgemeine Theorie der Schönen Künste hat Horst A. Scholz, als er seinen delektierlichen Begleittext verfaßte, eigentlich alles gesagt, was zur gegenwärtigen Produktion, sprich: zu den allzu ...
BIS 1857 • 1 CD/SACD stereo/surround • 74 min.
09.01.12 • [10 10 10]
13.02.12M. Dupré • F. Liszt
zur Besprechung
Die aktuelle Ambiente-CD in den Händen, stellte sich sofort die Frage, wie es um die Orgelfassung der Liszt-Sonate von Bernhard Haas bestellt sei. Wichtige Klavierwerke wie Mussorgskys Bilder einer Ausstellung oder die Hammerklaviersonate Beethovens ...
Ambiente ACD 1047 • 1 CD • 80 min.
23.12.11 • [10 10 10]
20.02.12Johann Christian Schieferdecker Musicalische Concerte (Hamburg 1713)
zur Besprechung
Eher wenig ist immer noch über den Barockkomponisten Johann Christian Schieferdecker (1679-1732) bekannt. Im Vergleich zur alten MGG (Musik in Geschichte und Gegenwart) und dem alten Grove weiß der aktuelle Wikipedia-Artikel wenigstens schon zu ...
Challenge Classics CC72531 • 1 CD • 73 min.
05.12.11 • [10 10 10]
27.02.12H. von Herzogenberg
zur Besprechung
Wer Heinrich von Herzogenberg (1843-1900) nur als Brahms-Epigonen abtut, greift zu kurz – wie das Label cpo mit seiner großangelegten Herzogenberg-Edition beweist. Deren jüngste Folge – das Gesamtwerk für Violine und Klavier – führt einmal mehr mit ...
cpo 777 428-2 • 2 CD • 101 min.
17.01.12 • [10 10 10]
05.03.12Dresden Moskau Lautenmusik von Silvius Leopold Weiss
zur Besprechung
Nicht jedes Instrument ist seinem Wesen nach ein Ausdrucksvehikel für den, der es spielt; manche Tasten- oder Saiteninstrumente sind zu einem Gutteil durch ihre Geschichte bestimmt, Instrumente zum eigenen, intimen Musizieren für sich selbst zu ...
Querstand VKJK1011 • 1 CD • 74 min.
27.01.12 • [10 10 10]
12.03.12C.P.E. Bach
Solo Keyboard Music Vol. 23
zur Besprechung
Unbeirrt schreitet Miklós Spányi in seiner Gesamteinspielung der Clavierwerke Carl Philipp Emanuel Bachs fort: Der hier vorgelegte 23. Teil vereint Sonaten aus den Jahren 1750 bis 1758 sowie einige kleine Stücke. Infolge der zahlreichen ...
BIS 1763 • 1 CD • 64 min.
03.02.12 • [10 10 10]
19.03.12Johann Caspar Kerll Sämtliche freie Orgelwerke
zur Besprechung
Zwar schließt diese Gesamtaufnahme aller freien Orgelwerke Johann Caspar Kerlls (1627 – 1693) durch Wolfgang Kogert nicht wirklich eine Repertoirelücke: Bereits 2006 etwa hatte Joseph Kelemen bei Oehms Classics eine sehr gute Einspielung dieses ...
NCA 60248 • 1 CD • 73 min.
27.02.12 • [10 10 10]
26.03.12D. Börtz • P. Bruun • U. Praulinš • S. Rasmussen
zur Besprechung
Kennen Sie das? Sie hören nicht einmal zwanzig Sekunden einer neuen CD und sind schon vollends gebannt vom überwältigenden Klang und einer Musik, die mit Macht den Hörer in ihr eigenes Universum entführt – Liebe auf's erste Hören sozusagen! ...
OUR Recordings 6.220605 • 1 CD • 59 min.
23.03.12 • [10 10 10]
02.04.12Trombone Fantasy
zur Besprechung
Ein chinesisches Programm, genauer gesagt, ein Programm mit konzertanter Musik eines chinesischen Komponisten für Chinesisches Orchester zu veröffentlichen, ist ein echter Coup des umtriebigen Posaunisten Christian Lindberg. Es verknüpft sehr ...
BIS 1888 • 1 CD • 67 min.
09.02.12 • [10 10 10]
09.04.12S. Assad • N. Coste • J. Turina • S.L. Weiss • K. Vassiliev • T. Monk
zur Besprechung
Dies ist ein Gitarrenrezital, das geradezu begeistert! Der gebürtige Ukrainer Roman Viazovskiy, ausgebildet unter anderem von Victor Krivenko, Valery Ivko, Reinbert Evers und Tadashi Sasaki, ist ein Musikant im besten Sinne, ein vor Virtuosität ...
Classicclips CLCL 118 • 1 CD • 69 min.
19.03.12 • [10 10 10]
16.04.12Brahms • Ligeti
Horn Trios
zur Besprechung
Bis heute führt das Horn ein Schattendasein in der Kammermusik. Und das trotz solch gewichtiger Werke wie Brahms' Es-Dur-Trio für Horn, Violine und Klavier op. 40 und György Ligetis anlässlich des Brahms-Jahres 1982 als Auftragswerk entstandene ...
BIS 1859 • 1 CD/SACD stereo/surround • 59 min.
12.03.12 • [10 10 10]
23.04.12Julius Röntgen Chamber Works for Winds
zur Besprechung
Erstaunliches wird zutage gefördert" – so oder ähnlich äußern sich Kenner und Kritiker zu den aktuellen Neuaufnahmen mit Werken des nahezu vergessenen Niederländers Julius Röntgen (1855-1932). Dessen überraschende Vielfalt und Schöpferkraft läßt ...
cpo 777 127-2 • 1 CD • 60 min.
08.03.12 • [10 10 10]
30.04.12Olli Mustonen
Scriabin
zur Besprechung
So wie ich den finnischen Pianisten Olli Mustonen oft und über viele Jahre hinweg erlebt habe, kommt dem Exzentrischen die Musik Alexander Scriabins vom grundierenden Charakter, von ihren hochfliegenden ästhetischen Zielsetzungen her entgegen. Dabei ...
Ondine ODE 1184-2 • 1 CD • 68 min.
28.02.12 • [10 10 10]
07.05.12Crossing the Channel
Music from medieval France and England, 10th-13th century
zur Besprechung
„Die auf dieser CD versammelten Werke geben einen Einblick in vier Jahrhunderte geistlicher und weltlicher Musik, welche uns von Dichtern und Musikern zu beiden Seiten des Ärmelkanals hinterlassen wurde. Sie bezeugen die Vielseitigkeit ihrer ...
Tacet 201 • 1 CD • 61 min.
08.06.12 • [10 10 10]
11.05.12Heinrich Kaminski: Werk für Streichorchester (Orchesterfssg., arr. Reinhard Schwarz-Schilling)
zur Besprechung
„Musik muss strömen! Gibt es Schöneres, als in ihren Strom zu kommen?" Diesem Credo Heinrich Kaminskis (1886-1946) nicht bedingungslos zu folgen, ist bei der vorliegenden künstlerisch wie klanglich absolut einwandfreien cpo-Produktion kaum möglich. ...
cpo 777 578-2 • 1 CD • 53 min.
18.05.12 • [10 10 10]
14.05.12Amstel Quartet
Amstel Tracks Now!
zur Besprechung
Der relativ neue Ensembletypus des Saxophonquartetts ist längst dort angekommen, wohin sich etwa auch die vielfältigen Blechbläserformationen in den 1970er und 80er Jahren vorgearbeitet hatten: Vier Saxophone können im Grunde genommen vom ...
Challenge Classics CC72534 • 1 CD • 76 min.
10.04.12 • [10 10 10]
21.05.12Vivaldi Concerti for Strings
zur Besprechung
Wieder einmal ein „Vivaldi-Allerlei"? Keineswegs: in dieser Aufnahme wird die Musik des „Prete rosso" von ihrer feinsten und kunstvollsten Seite beleuchtet. Alle Werke erfahren eine spieltechnisch tadellose Wiedergabe mit sorgfältig ausgearbeiteter ...
BIS 1845 • 1 CD • 62 min.
28.12.11 • [10 10 10]
28.05.12André Watts Piano Recital 1986
zur Besprechung
Kometenhaft war der Aufstieg von André Watts am Pianistenhimmel. Der 1946 in Nürnberg geborene Sohn eines afroamerikanischen Unteroffiziers und einer ungarischen Pianistin, der ab seinem achten Lebensjahr in den USA aufwuchs und an der Philadelphia ...
SWRmusic 93.718 • 1 CD • 77 min.
14.05.12 • [10 10 10]
29.05.12J. Ockeghem • P. de la Rue
zur Besprechung
Die beiden Vertonungen des Requiems durch Johannes Ockeghem (ca.1410-1497) und Pierre de la Rue (ca. 1460-1518) sind die frühesten erhalten gebliebenen polyphonen Requiemkompositionen. Mehrstimmige Vokalmusik zu Gedächtnisgottesdiensten für ...
Challenge Classics CC72541 • 1 CD/SACD stereo/surround • 57 min.
07.05.12 • [10 10 10]
04.06.12Signum Saxophon Quartett
zur Besprechung
Fünf Jahre hat das in Köln ansässige Signum Saxophon Quartett mit seiner Debüt-CD gewartet, und dieses sympathisch gelassene Vorgehen hat sich voll ausgezahlt. Das Quartett konnte die auf dem Album „Debut“ präsentierten Werke ausgiebig im Konzert ...
Ars Produktion 38 094 • 1 CD/SACD stereo/surround • 63 min.
05.04.12 • [10 10 10]
11.06.12Mendelssohn • Kreek
Psalms
zur Besprechung
Chöre aus dem Baltikum - insbesondere auch aus Estland - zählen zu den besten der Welt. Kein Wunder, kann doch das kleine Land an der Ostsee auf eine jahrhundertelange Chor- und Volksmusiktradition zurückblicken. Der Estnische Philharmonische ...
Ondine ODE 1201-2 • 1 CD • 64 min.
01.06.12 • [10 10 10]
18.06.12F. Mendelssohn Bartholdy
zur Besprechung
Mendelssohns erstes vollgültiges Streichquartett, das a-Moll-Quartett op.13, entstand 1827, kurz nach der Veröffentlichung der späten Beethoven-Quartette. Wie das zwei Jahre später komponierte Es-Dur-Quartett op.12 stellt es eine kreative ...
hänssler CLASSIC 98.645 • 1 CD • 51 min.
21.05.12 • [10 10 10]
25.06.12M. Reger
zur Besprechung
Die neun Sonaten für Violine und Klavier von Max Reger sind keine leichte Kost. An die Ausführenden wie an den Hörer stellen sie in ihrer kompositorischen Dichte und komplexen Harmonik höchste Anforderungen. Deshalb begegnet man ihnen selten im ...
cpo 777 449-2 • 1 CD • 65 min.
28.05.12 • [10 10 10]
02.07.12London Calling! Handel And His Contemporaries
zur Besprechung
„It´s just old pop music …” steht auf der Windschutzscheibe des typisch Londoner Red Bus, der das Cover des Barockalbums „London Calling” ziert; das fügt der ansonsten attraktiv modernen Aufmachung der neuen Publikation der norwegischen ...
BIS 1997 • 1 CD/SACD stereo/surround • 76 min.
24.05.12 • [10 10 10]
09.07.12Schumann Charakterstücke I
zur Besprechung
Der Pianist Florian Uhlig floriert auch weiterhin auf jener Schumann-Spur, die er zusammen mit dem Musikdetektiv Joachim Draheim aufgenommen und auf der bis jetzt bemerkenswerte Resultate erbracht wurden. Dies vor allem auf den Sektoren Philologie ...
hänssler CLASSIC 98.646 • 1 CD • 75 min.
19.06.12 • [10 10 10]
16.07.12Mieczyslaw Weinberg
Chamber Music for Woodwinds
zur Besprechung
Die Mieczyslaw-Weinberg-Initiative, die cpo in Kooperation mit dem Deutschlandradio in losen Folgen auflegt, trägt neue Blüten. Zusammengestellt und zum Teil pianistisch begleitet von Elisaveta Blumina, werden hier vier kammermusikalische Werke für ...
cpo 777 630-2 • 1 CD • 73 min.
26.06.12 • [10 10 10]
23.07.12English Recorder Concertos
zur Besprechung
Die Kunst von Inselvölkern zeichnet sich oft durch eine – im besten Sinne – konservative Eigenwilligkeit aus. So unterscheidet sich schon seit Jahrhunderten die Musik der Britischen Inseln deutlich von der des Europäischen Festlands. Im Zwanzigsten ...
OUR Recordings 6.220606 • 1 CD • 59 min.
28.06.12 • [9 9 9]
30.07.12G.B. Bononcini - A.M. Bononcini
Sono amante - Kantaten & Kammermusik
zur Besprechung
Die Brüder Giovanni Battista (1670-1747) und Antonio Maria Bononcini (1677-1726) stehen im Fokus dieser CD. Die Söhne des modenaischen Kirchenmusikers Giovanni Maria Bononcini (1642-1678) verloren ihren Vater früh – der jüngere war gerade ein Jahr ...
Thorofon CTH 2584 • 1 CD • 76 min.
21.03.12 • [10 10 10]
06.08.12Ludwig van Beethoven
Complete Works for Solo Piano - Volume 11
zur Besprechung
Ronald Brautigams musikalische und philologische Kompetenz für das Reich der Beethovenschen Klavierwerke ist mit der Gesamteinspielung der 32 Sonaten hinreichend und wohl kaum widersprochen belegt. Jetzt wechselt er das Terrain und widmet sich in ...
BIS 1673 • 1 CD/SACD stereo/surround • 74 min.
25.05.12 • [10 10 10]
13.08.12H. Berlioz • M. Ravel
zur Besprechung
Bei fast allen Großen der Musikgeschichte zeigt sich die spezielle künstlerische Physiognomie bereits in den frühen Werken, und zwar ganz deutlich und unverkennbar. Das trifft auch auf Hector Berlioz und seine Kantate Herminie (für Solosopran und ...
Ondine ODE 1200-2 • 1 CD • 66 min.
18.07.12 • [9 10 10]
20.08.12M. Ravel • D. Schostakowitsch
zur Besprechung
Es ist erheblich Bewegung in die jugendliche Kammermusikszene gekommen! Schier unzählige Trios und Quartette befinden sich international auf Erfolgskurs, von den variablen Duo-Formationen gar nicht zu reden. Dies hat im Zuge vieler ...
Challenge Classics CC72535 • 1 CD • 54 min.
23.07.12 • [10 10 10]
27.08.12Claude Debussy
Piano Music Vol. 1
zur Besprechung
Kaum hat sich Michael Korstick ausführlich den weitgehend unbeachteten Werken Charles Koechlins gewidmet, kaum hat er Liszt auf seinen Années de pèlerinage ebenso analytisch wie einfühlend „begleitet", da überrascht er mit einem neuerlichen ...
SWRmusic 93.290 • 1 CD • 73 min.
03.07.12 • [10 10 10]
03.09.12Jan van Gilse: Sinfonie Nr. 3 (Elevation)
zur Besprechung
Wenn heute jemand einer Sinfonie den Beinamen „Erhebung“ gäbe, müßte er zweifellos mit einer Dauerobservation des Verfassungsschutzes rechnen. Vor hundert Jahren hingegen konnte man noch davon ausgehen, dass der Titel in eine andere Richtung zielte: ...
cpo 777 518-2 • 1 CD • 63 min.
14.06.12 • [10 10 10]
10.09.12C.P.E. Bach
Solo Keyboard Music Vol. 24
zur Besprechung
Noch immer begegnet man der Auffassung, das Clavichord sei ein Instrument, das am besten vom Interpreten selbst gehört wird; tatsächlich sind viele Instrumente kaum für einen öffentlichen Vortrag in einem größeren Saal geeignet, weil sie eher für ...
BIS 1764 • 1 CD • 72 min.
01.06.12 • [10 10 10]
17.09.12Shostakovich
Symphonies Nos. 1-3
zur Besprechung
Sieben Jahre sind vergangen, seit Mark Wigglesworth die achte Sinfonie von Dmitri Schostakowitsch demontierte und mich zu einer geradezu unterirdischen Benotung nötigte. Inzwischen ist, wie uns der Katalog des Labels BIS verrät, die Gesamtaufnahme ...
BIS 1603 • 1 CD/SACD stereo/surround • 81 min.
01.08.12 • [10 10 10]
24.09.12G. Enescu
zur Besprechung
Dass George Enescus zweiter Sinfonie zu Lebzeiten ihres Schöpfers nur eine einzige Aufführung beschieden war, dürfte in der Natur der kapitalen Sachen begründet sein: Das 1912-14 entstandene und ein Jahr nach dem Abschluß in Bukarest aus der Taufe ...
Ondine ODE 1196-2 • 1 CD • 69 min.
06.08.12 • [10 10 10]
01.10.12Harald Genzmer Musik für Flöte, Viola und Harfe
zur Besprechung
Es gibt kaum eine Besetzung, für die Harald Genzmer (1909-2007) keine Kompositionen hinterlassen hat. Seine besondere Liebe aber galt den Blasinstrumenten, allen voran der Flöte, die in der hier vorliegenden „exemplarischen Auswahl von Genzmers ...
Thorofon CTH2588 • 1 CD • 73 min.
10.08.12 • [10 10 10]
08.10.12Anton Arensky
Five Suites for Two Pianos
zur Besprechung
Wenn man das kaum allzu bekannte Schaffen des Russen Anton Arensky (1861-1906) zu umreißen sucht, dann vielleicht am ehesten durch das Vorher und das Nachher. Vorher: Arensky war ein Freund und unbedingt auch ein treuer Gefolgsmann von Tschaikowsky. ...
cpo 777 651-2 • 1 CD • 80 min.
17.08.12 • [10 10 10]
15.10.12A. Honegger • F. Martin
zur Besprechung
Zwei starke (und wenig bekannte) Stücke sakraler Musik von Schweizer Komponisten des 20. Jahrhunderts hat das Münchner Label Troubadisc hier in einer Live-Aufnahme aus der Hamburger Nikolai-Kirche dokumentiert. ...
Troubadisc TRO-CD 01441 • 1 CD • 74 min.
20.08.12 • [10 10 10]
22.10.12Debusssy
Préludes Books 1 & 2
zur Besprechung
Natürlich verfügt Pierre-Laurent Aimard über ein weites Repertoire, von Bach bis zur Moderne. Aber irgendwie identifiziere ich diesen französischen Pianisten doch stark mit Olivier Messiaen, dessen Gestalten und Denken ihm vor allem durch Yvonne ...
DG 477 9982 • 1 CD • 80 min.
22.08.12 • [10 10 10]
29.10.12La Bella Mandorla
Ballate, Cacce & Madrigale from the Codex Squarcialupi
zur Besprechung
Eine der berühmtesten Musikhandschriften ist der sogenannte Squarcialupi-Codex, ein prächtig illuminiertes Florentiner Manuskript, das gut 350 Werke von Komponisten des italienischen Trecento (also des 14. Jahrhunderts) enthält und nach seinem ...
cpo 777 623-2 • 1 CD • 64 min.
13.09.12 • [10 10 10]
05.11.12L. Boëllmann
zur Besprechung
Der französische Komponist Léon Boëllmann dürfte vor allem Orgelfreunden ein Begriff sein. Seine Suite gothique zählt zu den spektakulärsten Werken der romantischen Orgelliteratur. Aber Boëllmanns Œuvre, das trotz seines frühen Todes (er starb 1897 ...
MDG 303 1755-2 • 1 CD • 73 min.
05.09.12 • [10 10 10]
12.11.12Philipp Dulichius
Sacred Motets
zur Besprechung
Ein Vierteljahrtausend dauerte der Archivschlaf der musikalischen Hinterlassenschaft von Philipp Dulichius (1562-1631), bis einige Musikwissenschaftler Ende des 19. Jahrhunderts auf den Komponisten aufmerksam wurden und ihn gleich ob der Qualität ...
cpo 777 352-2 • 1 CD • 65 min.
02.08.12 • [10 10 10]
19.11.12Ch.-M. Widor
zur Besprechung
Wirklich populär ist die französische Orgelromantik nie geworden; ihre harmonisch und farblich schillernden Werke, besonders etwa von Widor, Vierne, Guilmant oder weniger bekannten Meistern wie Lefébure-Wély oder Boëllmann bleiben an die ...
cpo 777 678-2 • 1 CD/SACD stereo/surround • 73 min.
17.09.12 • [10 10 10]
26.11.12Arnold Mendelssohn
Motetten zur Weihnacht • Deutsche Messe op. 89
zur Besprechung
Mit Felix Mendelssohn-Bartholdy ist er zwar nur weitläufig verwandt, aber wie dieser hat er sich um die Wiederentdeckung und Neubewertung eines alten Meisters verdient gemacht. Während der berühmtere Vorgänger die Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert ...
SWRmusic 93.293 • 1 CD/SACD stereo/surround • 67 min.
08.10.12 • [10 10 10]
03.12.12E. Lalò • D. Milhaud
zur Besprechung
Im Fall von Édouard Lalo zeigt sich der Musikbetrieb – wie so oft – frappierend ungerecht. Selbst das berühmteste Stück des Franzosen, sein zweites Violinkonzert op. 21, die sogenannte Symphonie espagnole, wird hierzulande im Konzertleben ...
Ars Produktion 38 119 • 1 CD/SACD stereo/surround • 67 min.
09.10.12 • [10 10 10]
10.12.12M. Reger
zur Besprechung
Vor einigen Tagen hat Hannu Lintu seinen 45. Geburtstag gefeiert. In diesem Alter können sich stromlinienförmiger arbeitende Kollegen zumindest mit einem ganzen Beethoven, Mahler, Brahms oder Schostakowitsch brüsten, auf den die Welt seit ...
Ondine ODE 1203-2 • 1 CD • 64 min.
30.10.12 • [10 10 10]
17.12.12Josquin Desprez
Psalmvertonungen • Psalm Settings
zur Besprechung
Die Psalmen stechen aus den biblischen Schriften hervor: Ihre schwierige dichterische Sprache bringt Theologiestudenten beim Studium des Alten Testaments in der Originalsprache oft in arge Bedrängnis. Die Sammlung der 150 Dichtungen, vom 6. bis ins ...
cpo 777 588-2 • 1 CD • 70 min.
26.10.12 • [10 10 10]
24.12.12J.S. Bach
Cantatas 51
zur Besprechung
Kantaten, die für Gottesdienste zu privaten Anlässen wie Hochzeiten oder Begräbnissen geschrieben wurde, versammelt dieser 51. Band der Gesamteinspielung von J. S. Bachs Kantatenwerk durch Masaaki Suzuki und sein Bach Collegium Japan. Zwei ...
BIS 1961 • 1 CD/SACD stereo/surround • 80 min.
31.10.12 • [10 10 10]
31.12.12W.A. Mozart
zur Besprechung
Die Frage stellt sich unwillkürlich: Handelt es sich hier um den Start einer Gesamtaufnahme oder doch umfangreicheren Darstellung der Violinsonaten Mozarts – womöglich sogar unter Einbeziehung der Variationsfolgen und der vollendeten bzw. im ...
Ondine ODE 1204-2 • 1 CD • 66 min.
21.11.12 • [10 10 10]