Paul Dukas - Complete Piano Music
Naxos 8.557053
1 CD • 76min • 2002
29.09.2003
Künstlerische Qualität:
Klangqualität:
Gesamteindruck:
Das komplette Klavierwerk von Paul Dukas ist ein dankenswertes Projekt! Denn die mir verfügbaren Aufnahmen – einige sind weiter unten aufgelistet – enthalten jeweils nur eines der beiden Hauptwerke (Sonate, bzw. Rameau-Variationen) oder es fehlen die kleineren Arbeiten. Bei Duchâble und Lefébure sind das Prélude élégiaque und La plainte au loin du du faune enthalten. Soweit die Repertoire-Situation in knappen Zügen. Leider mochte oder konnte man seitens des Labels Naxos die französische Pianistin Chantal Stigliani nicht mit einem Instrument nach höchsten Ansprüchen ausstatten – es sei denn, die Aufnahmetechnik hat hier nur Durchschnittliches geleistet, denn der Klang der in Paris entstandenen Aufnahmen ist hart, eng und übermäßig scharf in den Spitzen.
Dessen ungeachtet spürt man, daß diese Musikerin ihre französische Heimatsprache gelernt hat und im Namen Dukas’ auch gut beherrscht. Sie wurde – nebenbei bemerkt – von der erwähnten Yvonne Lefébure stark beeinflußt; laut Begleitheft verbindet die beiden eine herzliche Freundschaft. Dennoch: wenn es um die monumentale es-Moll-Sonate geht, empfehle ich ohne zu zögern die packend, aber auch nachdenklich vorgetragene „Meinung“ von Francois-René Duchable, der für den Finalsatz etwas mehr als 11 Minuten, seine Kollegin Stigliani immerhin deren reichliche 14 benötigt.
Vergleichsaufnahme(n): Sonate: Duchable (EMI 5 72356 2), Rapetti (Frame 9931-2); Variationen: Schilde (MDG L 3345), Y. Lefébure (Vogue 672004), Doyen (Musidisc RC 742)
Peter Cossé † [29.09.2003]
Anzeige
Komponisten und Werke der Einspielung
Tr. | Komponist/Werk | hh:mm:ss |
---|---|---|
CD/SACD 1 | ||
Paul Dukas | ||
1 | Klaviersonate es-Moll | |
2 | La Plainte, au loin, du faune | |
3 | Variations, Interlude et Finale sur un thème de Rameau (1902) | |
4 | Prélude élégiaque (1909) |
Interpreten der Einspielung
- Chantal Stigliani (Klavier)