Diskographien insgesamt: 12841
Bach Collegium Stuttgart
- Orchester
Diskographie [52]
Diskographie
= Besprechungsdatum = Bewertung
Kantaten BWV 119-121
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.038 • 1 CD • 69 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 122-125
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.039 • 1 CD • 75 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 126-129
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.040 • 1 CD • 73 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 130-132
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.041 • 1 CD • 61 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 133-135
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.042 • 1 CD • 67 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Kantaten BWV 136-139
zur Besprechung
Es ist nur allzu verständlich, daß in die Bach-Gesamtedition von Helmuth Rilling gerade das Kantatenwerk, das Rilling zwischen 1970 und 1985 auf Schallplatte produzierte, unverändert übernommen wurde: alle Kantaten noch einmal aufzunehmen, wäre es ...
hänssler CLASSIC 92.043 • 1 CD • 70 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Weltliche Kantaten
zur Besprechung
Bei vielen Einspielungen Rillings zeigte sich dessen handwerkliche Gewandtheit als ein Problem; die biedere Texttreue wurde oft genug in Rezensionen als "Routine" gebrandmarkt. Tatsächlich ist etwa bei seiner kürzlich erschienenen Einspielung der ...
hänssler CLASSIC 92.063 • 1 CD • 48 min.
01.05.00 • [6 6 6]
Weltliche Kantaten
zur Besprechung
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, ...
hänssler CLASSIC 92.064 • 1 CD • 78 min.
01.12.00 • [8 8 8]
Weltliche Kantaten
zur Besprechung
Nun liegt sie vor, die Jubelkantate zum Geburtstag der Kurfürstin zu Sachsen und polnischen Königin Maria Josepha am 8. Dezember 1733. Zum Glück hat Bach fünf "Nummern" dieser großartigen Gelegenheitsmusik - zwei große Chöre und zwei Arien - mit ...
hänssler CLASSIC 92.068 • 1 CD • 55 min.
01.07.00 • [6 8 6]
Johann Sebastian Bach: Messe h-Moll BWV 232 für Soli, Chor und Orchester
zur Besprechung
"Daß jede Darstellung der Missa immer ihr eigenes unverwechselbares Gesicht haben muß, halte ich für notwendig. Es gibt keine ein für allemal gültige Interpretation", schreibt Helmuth Rilling in seinem Buch zu Bachs h-Moll-Messe. So ist zu erwarten, ...
hänssler CLASSIC 92.070 • 2 CD • 113 min.
01.02.00 • [6 4 6]
Lateinische Kirchenmusik Vol. 1
zur Besprechung
Stärken: Neben den sogenannten Lutherischen Messen BWV 233-236 sind hier auch Bachs kleinere Meßsätze zu hören, die als kurze Einzelstücke bisher kaum Beachtung fanden. In diesen Neueinspielungen zeigt sich, wie Rillings Interpretationsstil in ...
hänssler CLASSIC 92.071 • 1 CD • 59 min.
01.01.00 • [4 8 6]
Lateinische Kirchenmusik Vol. 2
zur Besprechung
Stärken: Neben den sogenannten Lutherischen Messen BWV 233-236 sind hier auch Bachs kleinere Meßsätze zu hören, die als kurze Einzelstücke bisher kaum Beachtung fanden. In diesen Neueinspielungen zeigt sich, wie Rillings Interpretationsstil in ...
hänssler CLASSIC 92.072 • 1 CD • 64 min.
01.01.00 • [4 8 6]
J.S. Bach
zur Besprechung
Die im Rahmen seiner Bach-Gesamteinspielung bei Hänssler vorgelegte Aufnahme von Bachs bekanntem Magnificat entstand bereits vor fünf Jahren, dennoch markiert sie für die Stuttgarter Crew um den agilen Chorpädagogen den Wendepunkt weg vom ...
hänssler CLASSIC 92.073 • 1 CD • 65 min.
01.03.00 • [8 8 8]
A Ein Choralbuch für Johann Sebastian 1
Advent und Weihnachten
zur Besprechung
In den vielfältigen Auseinandersetzungen mit einfachen Chorälen offenbart sich Bachs einmaliges Können auf besonders faszinierende Weise. Der Gefahr, die gut 180 ohne Kontext überlieferten Sätze nur der Vollständigkeit halber zu einem Kompendium ...
hänssler CLASSIC 92.078 • 1 CD • 51 min.
01.09.99 • [6 8 6]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 2
Passion
zur Besprechung
Für das Bach-Jahr muß alles in den Kasten. So auch ein "Choralbuch", eine Sammlung jener Bachschen Choräle, die nicht in einem größeren Werk (Kantate oder Oratorium) vorkommen und die Helmuth Rilling mit Recht "zum Kostbarsten" in der Musik von Bach ...
hänssler CLASSIC 92.079 • 1 CD • 79 min.
01.02.00 • [6 6 6]
A Ein Choralbuch für Johann Sebastian 3
Ostern; Himmelfahrt; Pfingsten; Trinitatis
zur Besprechung
Für das Bach-Jahr muß alles in den Kasten. So auch ein "Choralbuch", eine Sammlung jener Bachschen Choräle, die nicht in einem größeren Werk (Kantate oder Oratorium) vorkommen und die Helmuth Rilling mit Recht "zum Kostbarsten" in der Musik von Bach ...
hänssler CLASSIC 92.080 • 1 CD • 79 min.
01.02.00 • [6 6 6]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 5
Kleinere Feste; Psalmlieder
zur Besprechung
Der zweite Band des Choralbuches für Johann Sebastian Bach enthält 24 Sätze für den Chorgesang und acht Choralvorspiele für die Orgel. Gerhard Gnann spielt wiederum an der Metzler-Orgel in St. Martin zu Staufen im Breisgau, außerdem an der Aubertin ...
hänssler CLASSIC 92.082 • 1 CD • 63 min.
01.07.00 • [8 8 8]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 6
Am Morgen; Von Lob & Dank; Vom christlichen Leben
zur Besprechung
Choräle sind wie Säulen: Auf ihnen ruht der protestantische Gottesdienst, und auf ihnen kann auch ein Werk fußen. Bei Johann Sebastian Bach ist das durchgehend der Fall. Umso verwunderlicher ist es, daß der Komponist seine Choräle nie für den ...
hänssler CLASSIC 92.083 • 1 CD • 69 min.
01.04.00 • [8 6 8]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 7
Von Geduld & Gelassenheit; Jesuslieder
zur Besprechung
Choräle sind wie Säulen: Auf ihnen ruht der protestantische Gottesdienst, und auf ihnen kann auch ein Werk fußen. Bei Johann Sebastian Bach ist das durchgehend der Fall. Umso verwunderlicher ist es, daß der Komponist seine Choräle nie für den ...
hänssler CLASSIC 92.084 • 1 CD • 52 min.
01.04.00 • [8 6 8]
Ein Choralbuch für Johann Sebastian 8
Von Gottvertrauen, Kreuz & Tod; Von Rechtfertigung & Buße; Von Sterben, Tod & Ewigkeit; Am Abend
zur Besprechung
Kein klingendes Nachschlagewerk, sondern ein klingendes Gesangbuch habe man zusammenstellen wollen, erläutert Elisabeth Graf die Entstehungsgeschichte dieser Produktion, die Bestandteil der Hänsslerschen Bach-Edition ist. 180 Choralsätze ließ ...
hänssler CLASSIC 92.085 • 2 CD • 140 min.
01.07.00 • [4 4 4]
Violinkonzerte
Christoph Poppen, Isabelle Faust
zur Besprechung
Die Interpretation der Bachschen Violinkonzerte, mit denen Hänssler sein ambitioniertes Editionsprojekt im Bach-Jahr fortsetzt, zeigt sehr deutlich, auf welche Weise sich die klangästhetischen Koordinaten der Rilling-Interpreten gewandelt haben. ...
hänssler CLASSIC 92.125 • 1 CD • 43 min.
01.04.00 • [6 6 6]
Cembalokonzerte
zur Besprechung
Fast zeitgleich sind im Vorfeld des Bach-Jubiläums zwei Gesamtaufnahmen der Cembalo-Konzerte des größten aller Thomaskantoren erschienen, die beide auf ihre Weise belegen wollen, daß man nicht unbedingt historische Instrumente braucht, um diese ...
hänssler CLASSIC 92.127 • 1 CD • 50 min.
01.08.00 • [10 10 10]
Cembalokonzerte
zur Besprechung
Fast zeitgleich sind im Vorfeld des Bach-Jubiläums zwei Gesamtaufnahmen der Cembalo-Konzerte des größten aller Thomaskantoren erschienen, die beide auf ihre Weise belegen wollen, daß man nicht unbedingt historische Instrumente braucht, um diese ...
hänssler CLASSIC 92.128 • 1 CD • 56 min.
01.08.00 • [10 10 10]
Konzerte für drei & vier Cembali
zur Besprechung
Bachs Solokonzerte sind zum überwiegenden Teil für das Leipziger Collegium Musicum entstanden, eine Musiziervereinigung, die Georg Philipp Telemann am Anfang des Jahrhunderts während seiner Studienzeit in der Stadt ins Leben gerufen hatte. Die ...
hänssler CLASSIC 92.130 • 1 CD • 75 min.
01.09.00 • [8 8 8]
Wiedergewonnene Oboenkonzerte
zur Besprechung
Manchmal neigt die Musikwissenschaft dazu, sich mehr mit Wortspielen zu begnügen als mit aufrichtiger Musikgeschichte. Im Begleittext dieser CD ist die Rede von einem "Rest der Spekulation", während eine direktere Formulierung wesentlich ...
hänssler CLASSIC 92.131 • 1 CD • 65 min.
01.07.00 • [10 10 8]
Wiedergewonnene Violinkonzerte
zur Besprechung
Das "R" hinter den Werknummern der hier eingespielten Konzerte steht für "Rekonstruktion": "Wiedergewonnene Violinkonzerte" (so der Titel der CD) sind die Stücke insofern, als die Editoren der Neuen Bach-Ausgabe die Fassungen für Violine und ...
hänssler CLASSIC 92.138 • 1 CD • 51 min.
01.11.00 • [8 6 7]
Huldigungs- und Glückwunsch-Kantaten
zur Besprechung
Seine Gesamteinspielung der geistlichen Kantaten Bachs, die zum Jubiläumsjahr 2000 in die Hänssler-Edition sämtlicher Bachwerke eingeflossen ist, hatte Helmuth Rilling bereits Mitte der 80er Jahre, damals zum 300. Geburtstag des Thomaskantors, ...
hänssler CLASSIC 92.139 • 0 CD • 121 min.
01.12.00 • [8 8 8]
Geistliche Vokalwerke
zur Besprechung
Diese Doppel-CD (deren Inhalt von der Spieldauer her leicht auf eine CD gepaßt hätte) beschließt die Bach-Gesamtausgabe bei Hänssler. Als Herausgeber der monumentalen, 140 Teile umfassenden Edition zeichnet die Stuttgarter Bachakademie ...
hänssler CLASSIC 92.140 • 2 CD • 76 min.
01.01.01 • [4 8 5]
J.S. Bach
Christmas Oratorio
zur Besprechung
Es darf natürlich nicht fehlen: Mit einer Neuaufnahme des Weihnachtsoratoriums legt Helmuth Rilling den Schlußstein der ambitionierten Edition Bachakademie bei Hänssler auf. Ähnlich wie auch bei der h-Moll-Messe ist auch hier die stilistische ...
hänssler CLASSIC 92.076 • 3 CD • 144 min.
01.12.00 • [4 8 6]
Ludwig van Beethoven: Christus am Ölberge op. 85
zur Besprechung
Beethovens „kleinere“ geistliche Werke wie die Messe C-Dur oder das Oratorium Christus am Ölberge, sein einziger Beitrag zur Gattung Oratorium, stehen deutlich im Schatten der großartigen späten Missa solemnis. 1803 in Wien uraufgeführt in einem ...
hänssler CLASSIC 98.422 • 1 CD • 54 min.
29.07.04 • [8 8 8]
J. Haydn
zur Besprechung
Das Haydn-Jahr (2009 wird der 200. Todestag des Komponisten gefeiert) wirft seine Schatten schon voraus. Anlaß für Hänssler Classic und den unermüdlichen Helmuth Rilling, seine sechs späten, für den Fürsten Esterhazy geschriebenen Messen in einem ...
hänssler CLASSIC 98.509 • 1 CD • 75 min.
20.03.08 • [8 8 8]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Nicht unserem Namen, Herr op. 31 (Der 115. Psalm)
zur Besprechung
Mendelssohns Psalm-Vertonungen standen lange Zeit im Schatten seiner Instrumentalmusik und der großen Oratorien Elias und Paulus. Erst seit Ende der 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts ist das Interesse daran wiedererwacht und hat inzwischen ...
hänssler CLASSIC 98.273 • 1 CD • 76 min.
10.09.09 • [8 8 8]
Felix Mendelssohn Bartholdy: Sinfonie Nr. 2 B-Dur op. 52 (Lobgesang)
zur Besprechung
Ich bin generell kein großer Freund der Interpretationen Rillings. Seine Neu-Einspielung des Lobgesangs hat mich jedoch rundum überzeugt. Die frischen Tempi nehmen dem Stück viele Längen: Rillings Lesart ist mit 64 Minuten um etwa 10 Minuten ...
hänssler CLASSIC 98.176 • 1 CD • 64 min.
01.12.98 • [10 6 8]
W.A. Mozart
zur Besprechung
Wenn sich Helmuth Rilling und seine Gächinger Kantorei hier mit Sakralwerken aus Mozarts Salzburger Zeit beschäftigen, dann kommt dabei eine gute, wenngleich nicht unbedingt spektakuläre Einspielung heraus. Vor allem rhythmisch wirkt das ...
hänssler CLASSIC 98.395 • 1 CD • 65 min.
18.03.02 • [7 7 7]
Wolfgang Rihm: Deus Passus für Soli, gemischten Chor und Orchester (Passions-Stücke nach Lukas)
zur Besprechung
Das Oratorium Deus Passus von Wolfgang Rihm (geb. 1952) gehört zu jenen Werken (neben ähnlichen Passionsmusiken von Osvaldo Golijov, Sofia Gubaidulina und Tan Dun), die Helmuth Rilling für ein Festival anläßlich der 250. Wiederkehr des Todestages ...
hänssler CLASSIC 98.397 • 2 CD • 90 min.
21.02.02 • [9 7 5]