
CordAria CACD 562
1 CD • 59min • 2000
01.09.2001 • 10 10 10
Le Marteau sans maître nach Texten von René Char und die beiden Improvisations sur Mallarmé nach Gedichten eben von Stéphane Mallarmé (Teile des Zyklus Pli selon pli) gehören heute schon zu den "klassischen" Werken der Neuen Musik der Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg. Dérive wiederum paßt zwar von [...]
Anzeige

cpo 999 842-2
2 CD • 1h 59min • 2003
25.05.2005 • 9 9 9
Fünf Jahre nach der Lustigen Witwe (1905) und ein Jahr nach dem Grafen von Luxemburg ( 1909) kam Lehàrs Zigeunerliebe im Wiener Carltheater zur ersten Aufführung – der dritte durchschlagende Operettenerfolg innerhalb kurzer Zeit. Was an diesem Stück am auffälligsten hervorsticht, ist der opernhafte [...]

Marco Polo 8.225329-31
3 CD • 3h 15min • 2005
03.08.2007 • 7 8 8
Die sensationellen Vorgänge, die sich rund um die Uraufführung des Bärenhäuters (München 1899) abspielten, lassen sich in erster Linie damit erklären, daß sich Siegfried, der Sohn des großen Richard, damit zum ersten Mal als Opernkomponist präsentierte. Das Interesse an diesem Werk war ungeheuer, [...]

cpo 999 844-2
1 CD • 2h 29min • 2001
06.10.2003 • 8 10 8
Nachdem sich das Label MarcoPolo bislang den frühen Opern Siegfried Wagners zugewandt hat, von denen Der Bärenhäuter op. 1, Bruder Lustig op. 4, Sternengebot op. 5 und Schwarzschwanenreich op. 7 auf CD vorliegen, widmet sich cpo nun einem der Spätwerke. Diese teilen das Schicksal, dass sie entweder [...]

Marco Polo 8.225150-51
2 CD • 2h 17min • 1999
01.08.2001 • 6 6 8
Fast könnte man schon von einer kleinen Siegfried-Wagner-Renaissance sprechen, die die editorischen Bemühungen der CD-Firmen Marco Polo und cpo und die künstlerischen Anstrengungen des Dirigenten Werner Andreas Albert in Gang gebracht haben: immerhin vier Opern des Komponisten sind nun greifbar [...]