Anzeige
Johann Sebastian Bach
Complete Solo Cantatas for Alto and Bass
cpo 555 690-2
2 CD • 58min • 2023
23.09.2024 • 9 9 9
Das Jahr 1726, so informiert uns der aufschlussreiche Booklet-Beitrag von Peter Wollny, stellte eine Wende im reichen Kantatenschaffen von Johann Sebastian Bach dar. Anstelle der opulenten Orchesterbesetzungen und klangprächtigen Chöre, die vorher das Leipziger Publikum entzückt hatten, traten nun fein ausgearbeitete Arien, die mit kleinen Instrumentalensembles korrespondierten. Und bei den bevorzugten Texten, die großenteils von dem Leipziger Theologie-Studenten Christoph Birkmann und dem nachmaligen Darmstädter Hofpoeten Georg Christian Lehms stammten, trat nun das lyrische und bekennende Ich in den Mittelpunkt.
Alpha Productions ABM 008
1 CD • 69min • 2000
01.11.2001 • 8 4 8
Im Schatten der sechs "großen" Sonaten für Cembalo und Violine (BWV 1014-1019) stehen einige kleinere Werke, deren Urheberschaft oder Entstehungsgeschichte unklar ist, weswegen sie von Geigern kaum zur Kenntnis genommen werden. [...]
Vivaldi
Janine Jansen
Decca 475 6907
1 CD • 38min • 2004
27.06.2005 • 6 7 6
Nun hat sich auch Janine Jansen – zweifellos von Management und Plattenfirma „bestens“ beraten – dazu entschieden, eine Einspielung von Vivaldis Kassenschlager vorzulegen, die ebenso halbseiden geriet wie die acht Porträtaufnahmen der Künstlerin. In antiken Gemäuern, barocken Sesseln und historisch [...]