
OehmsClassics OC 910
2 CD • 2h 30min • 2005
18.12.2006 • 8 8 8
Domenico Cimarosa (1749-1801) stieg von Neapel aus, einem bedeutenden Opernzentrum seiner Zeit, zu einem weltweit berühmten Komponisten für das Musiktheater auf. Bis nach Petersburg an den Hof Katharinas der Großen führte ihn sein Weg, und auch in Wien genoss er Ende der 1780er Jahre die [...]
Anzeige

OehmsClassics OC 918
2 CD • 2h 21min • 2007
01.07.2008 • 7 8 7
Eine Oper mit dem Titel Ezio wird der fortgeschrittene Musikfreund richtigerweise Georg Friedrich Händel zuschreiben. Daß auch Christoph Willibald Gluck das Libretto Pietro Metastasios vertont hat, und das gleich zweimal, ist erst in jüngster Zeit durch die Aktivitäten musikalischer Perlentaucher [...]

hänssler CLASSIC 98.280
2 CD • 2h 11min • 2006
30.10.2007 • 8 8 8
In seinem Geleitwort zur vorliegenden Aufnahme betont Helmuth Rilling den außerordentlich opernhaften Charakter dieses 1739 erstmals aufgeführten Oratoriums. Doch seine Interpretation ist kaum angehaucht vom Geist des Theaters. Bedächtig schreiten der Dirigent und seine Musiker fürbaß, frei nach [...]

Naxos 8.660196-97
2 CD • 1h 53min • 2005
19.12.2006 • 6 5 5
Für eine Neuentdeckung der Oper Oedipe à Colone („Oedipus auf Kolonos“) des Haydn-Zeitgenossen Antonio Sacchini spricht eigentlich vieles: Die Musik ist einnehmend, teilweise durchaus dramatisch, und die stilistisch gekonnte Wiedergabe setzt geschickte Akzente zwischen lyrischen und [...]

OehmsClassics OC 909
2 CD • 1h 52min • 2006
23.11.2007 • 10 8 9
Vor etlichen Jahren hat eine Weltfirma dasselbe Werk mit einem rechten Staraufgebot veröffentlicht. Ich war nicht beeindruckt. Das ist jetzt, bei dem vorliegenden Live-Mitschnitt von den Ludwigsburger Schloßfestspielen des Jahres 2006, so anders, daß ich die beiden CDs mit ihrer knapp zweistündigen [...]