Heinrich Ignaz Franz Biber Rosenkranzsonaten

Coviello Classics COV 21008
2 CD/SACD • 2h 05min • 2009
29.10.2010 • 9 9 9
Sind nun die Rosenkranzsonaten, Heinrich Ignaz Franz Bibers (1644-1704) heute bekanntestes Werk, Kirchenmusik oder nicht? Zweifellos ist die Thematik religiös, doch zeigen die in die einzelnen Sonaten eingestreuten Tanzsätze, dass hier an Sonate da chiesa nicht zu denken ist, eher liegt hier die [...]
Anzeige
Johann Gottlieb Graun – Concertos

cpo 999 887-2
1 CD • 69min • 2002
04.05.2005 • 7 6 6
Johann Gottlieb Graun (1702–1771) stand immer im Schatten seines jüngeren Bruders Carl Heinrich, obwohl er für den Aufbau der Hofkapelle Friedrichs II. sicherlich eine nicht mindere Bedeutung hatte. Trotz gewisser Unterschiede ähneln sich die Stile der beiden Brüder so sehr, daß man heute [...]

Channel Classics CCS SA 16501
1 CD • 56min • 2000
01.11.2001 • 6 6 6
Allzu leicht gleiten Tschaikowskys Rokoko-Variationen ins Gymnastische ab, weil auf den ersten Blick die musikalische Substanz nicht Schritt hält mit den enormen technischen Anforderungen. Doch wenn sich Große an diesem Solopart reiben, dann wird deutlich, welche Tiefe hinter den vielen Tönen [...]
Joseph Touchemoulin
Concertos & Symphonies

Ramée RAM 0807
1 CD • 69min • 2007
26.02.2009 • 8 8 8
Vor gut 35 Jahren nahm der berühmte französische Flötist Maxence Larrieu ein beschwingtes Flötenkonzert aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf Schallplatte auf, dessen Urheber – ein gewisser Joseph Touchemoulin – kaum jemandem geläufig war. Für eine umfassende Renaissance des Komponisten [...]