Aktuelle Meldung vom 22.07.2018
Bundesjugendorchester auf Sommertournee
Empfehlung vom Februar 2015
CD der Woche am 02.02.2015
Sokolov The Salzburg Recital
-
-
Es ist soweit! Grigory Sokolov ermöglicht, genauer: erlaubt es der Deutschen Grammophon, aus einem reichen Vorrat vorhandener Konzertmitschnitte auf angemessene, verantwortungsvolle Weise gleichsam aus dem Katalog zu schöpfen. Und man darf davon ausgehen, dass bei dieser von vielen Sokolov-Verehrern ersehnten Interessenfusion auch an kommende Aufzeichnungen gedacht ist. [...]
Klassik Heute
Empfehlung
Weitere Meldungen vom 15.02.2019
Ensemble amarcord auf Tournee in Taiwan und Südkorea

Vokalensemble amarcord, Foto: Rolf Arnold
Der Auftritt zur Eröffnung der Taipeh International Book Fair am 12.02 markierte für amarcord den Auftakt zu einer zweiwöchigen Tour durch Taiwan und Südkorea. In der 27-jährigen Karriere des Vokalensembles aus Leipzig konzertierten die Sänger bereits in über 50 Ländern weltweit, Taiwan fehlt bis dato in der umfangreichen Reisetätigkeit. ...
Internationale Maifestspiele Wiesbaden: Kartenvorverkauf beginnt
Vom 30. April bis 31. Mai 2019 finden die Internationalen Maifestspiele unter der künstlerischen Leitung von Uwe Eric Laufenberg am Hessischen Staatstheater Wiesbaden statt. Das Festspiel-Programm mit über 50 Veranstaltungen rückt in diesem Jahr unter dem Motto Die Stille dazwischen« Wolfgang Amadeus Mozart in den Mittelpunkt ...
Marek Janowski feiert seinen 80. Geburtstag

Marek Janowski, Foto: Felix Broede
Am 18. Februar 1939 wurde Marek Janowski in Warschau geboren. Am kommenden Montag feiert der künftige Chefdirigent der Dresdner Philharmonie seinen 80. Geburtstag. Frauke Roth, Intendantin der Dresdner Philharmonie: „Marek Janowski wird in den Tagen um seinen runden Geburtstag mit dem WDR Sinfonieorchester auf einer Gastspielreise sein. ...
Staatskapelle Dresden und Christian Thielemann runden Schumann-Zyklus ab
Als Abrundung des Schumann-Zyklus führen Christian Thielemann, die Staatskapelle und vier Kapellhornisten Robert Schumanns Konzertstück F-Dur für vier Hörner und großes Orchester op. 86 auf. Die 1849 in Dresden entstandene Komposition macht virtuosen Gebrauch von den damals noch neuen Möglichkeiten des Ventilhorns ...
Weitere Meldungen im Überblick
- Antonin Dvořáks Stabat Mater mit den Arcis-Vocalisten [14.02.2019]
- Ballett am Rhein tanzt in Taiwan [14.02.2019]
- Bekanntgabe der Preisträger des Polar Music Prize 2019 [14.02.2019]
- Kartenvorverkauf für die Brühler Schlosskonzerte beginnt [14.02.2019]
- Stradivari-Violine für die Festival Strings Lucerne [13.02.2019]
- Juryvorsitz von Barthold Kuijken beim Internationaler Telemann-Wettbewerb [13.02.2019]
- Konzert mit Daniel Hope in der Frauenkirche Dresden [13.02.2019]
- Nicolas Altstaedt beim Festival ›Brahms-Perspektiven‹ des DSO [13.02.2019]
- Michael Buchanan gewinnt den 5. Fanny Mendelssohn Förderpreis [12.02.2019]
- Midori konzertiert mit dem Orchester der Komischen Oper Berlin [12.02.2019]
- Nikola Hillebrand gewinnt Internationalen Gesangswettbewerb »Das Lied« [12.02.2019]
- Staatskapelle Dresden beendet Europa-Tournee [12.02.2019]
- Bregenzer Festspiele 2019 mit Zusatzvorstellung von "Rigoletto" [11.02.2019]
- Fedor Rudin neuer Konzertmeister im Orchester der Wiener Staatsoper [11.02.2019]
- Festival vielsaitig 2019 in Füssen mit ungewöhnlichem Programm [11.02.2019]
- Generalsanierung der Komische Oper Berlin ab 2022 [11.02.2019]
- David Orlowsky und Ensemble Singer Pur beim Zürcher Kammerorchester [10.02.2019]
- Jacques Offenbachs »Orpheus in der Unterwelt« am Nationaltheater Mannheim [09.02.2019]
- Bachchor Mainz veröffentlicht Bachs "Matthäus-Passion" [08.02.2019]
- Bregenzer Festspiele suchen Statisten [08.02.2019]
- Positive Bilanz der Dresdner Philharmonie für 2018 [08.02.2019]
- Premiere von "Schneewittchen" an der Oper Leipzig [08.02.2019]