Aktuelle Meldung vom 15.09.2017
Gasteig-Ausweichquartier: Empfehlung für Standord Sendling
Empfehlung vom April 2012
CD der Woche am 16.04.2012
Brahms • Ligeti
Horn Trios
-
-
Bis heute führt das Horn ein Schattendasein in der Kammermusik. Und das trotz solch gewichtiger Werke wie Brahms' Es-Dur-Trio für Horn, Violine und Klavier op. 40 und György Ligetis anlässlich des Brahms-Jahres 1982 als Auftragswerk entstandene Hommage à Brahms, das Trio für Violine, Horn und [...]
Klassik Heute
Empfehlung
Weitere Meldungen vom 23.04.2018
Sächsische Staatskapelle Dresden und Christian Thielemann geben ECHO-Preise zur

Staatskapelle Dresden, Christian Thielemann, René Fleming, Foto: Mathias Creutziger
Nach der ECHO-Verleihung am vergangenen Donnerstag, dem 12. April 2018, gibt die Sächsische Staatskapelle Dresden ihren Preis, den sie 2009 für ihre Einspielung der 9. Sinfonie von Anton Bruckner mit Fabio Luisi erhielt, zurück. ...
Jonas Kaufmann in "Andrea Chénier" an der Wiener Staatsoper

Jonas Kaufmann, Foto: Decca, Matthias Bothor
Jonas Kaufmann und Anja Harteros sind ab heute erstmals im Haus am Ring in der Titelpartie bzw. als Maddalena in Giordanos Andrea Chénier zu erleben. Unter der musikalischen Leitung von Marco Armiliato geben weiters Roberto Frontali als Carlo Gérard, Zoryana Kushpler als Madelon, Manuel Walser als Pietro Fléville, Carlos Osuna als Incroyable und Ayk Martirossian als Schmidt ihre Staatsopern-Rollendebüts. Reprisen: 26., 29. April und 2 ...
Konzerthaus Dortmund und SWR Symphonieorchester feiern Bernd Alois Zimmermann
Zu schwer, technisch unspielbar, sperrig, zu groß besetzt. Früher – es ist noch nicht lang her – galten viele Werke von Bernd Alois Zimmermann schlicht als unaufführbar«. Ein hartes Urteil, das dieser überirdischen Musik lange den Weg in die Konzertsäle verbaut hat. ...
Robin Ticciats zweite Spielzeit als Chefdirigentdes DSO Berlin

Robin Ticciati, Foto: Marco Borggreve
Seine Offenheit für die Breite des Repertoires und seine differenzierte Auseinandersetzung mit der Vielfalt an musikalischen Stilen stellte Robin Ticciati bereits in seiner ersten Spielzeit als Chefdirigent und Künstlerischer Leiter des DSO eindrucksvoll unter Beweis. Die Programme seiner zweiten Saison versprechen eine abwechslungs- und spannungsreiche Fortsetzung. ...
Weitere Meldungen im Überblick
- Benefizlesung zu Gunsten der August Everding Stiftung mit Senta Berger [22.04.2018]
- Staatsoper Hamburg: Nachwuchspreise der Opernstiftung verliehen [22.04.2018]
- Die Wiener Staatsoper präsentiert Spielzeit 2018/2019 [21.04.2018]
- Theater Augsburg wird Bayerisches Staatstheater [20.04.2018]
- Ekkehard Hering erhält Mozartpreis 2018 [20.04.2018]
- Maxim Rysanov spielt deutsche Erstaufführung des Violakonzerts von Pēteris Vasks [20.04.2018]
- Max Emanuel Cencic gibt Schweizer Regiedebüt mit Rossini-Oper [20.04.2018]
- Fabio Luisi distanziert sich vom "Echo Klassik" [19.04.2018]
- Symphonieorchester des BR stellt Konzertsaison 2018/19 vor [19.04.2018]
- Thüringisches Landesmusikarchiv erhält wertvolle Gesangbuch-Sammlung [19.04.2018]
- Trauer um Irwin Gage [19.04.2018]
- ARD Musikwettbewerb: Festival der Preisträger [18.04.2018]
- Bariton Franco Vassallo gastiert an der Bayerischen Staatsoper [18.04.2018]
- Die Saison 2018/19 an der Staatsoper Stuttgart [18.04.2018]
- Saxofonist Sebastian Gille erhält den SWR Jazzpreis 2018 [18.04.2018]
- Bachs h-Moll-Messe mit dem Münchener Bach-Chor [17.04.2018]
- Cornelia Froboess zur Bayerischen Kammerschauspielerin ernannt [17.04.2018]
- Elias von Felix Mendelssohn Bartholdy mit dem Bachchor Mainz [17.04.2018]
- Neuer multimedialer Webauftritt der Internationalen Ensemble Modern Akademie [17.04.2018]
- Arcis-Vocalisten führen Mendelssohns Oratorium "Paulus" auf [16.04.2018]
- BR-Chor stellt Konzerte der Saison 2018/19 vor [16.04.2018]
- Die Spielzeit 2018/19 an der Komischen Oper Berlin [16.04.2018]
- Stars und Studierende bei "Chamber Music connects the World" [16.04.2018]